Padel - vereine
Padel – ein Trendsport im Anflug
Padel ist ein tolles Zusatzangebot für deine Vereinsmitglieder.

Padel vs. Tennis – Unterschiede
Der Padel-Court ist kleiner als der Tennisplatz und mit Glas- und Drahtgitter-Wänden umgeben, die ins Spiel einbezogen werden. Der Schläger besteht aus Kunststoff und die Bälle haben weniger Druck als Tennisbälle. Spielregeln und Zählweise sind denen im Tennis nahezu gleich. Padel wird im Doppel gespielt.
Weitere Informationen

Padel vs. Tennis – Warum?
Mit Padel schafft dein Verein ein neues Angebot zur Mitgliedergewinnung und Mitgliederbindung.
Lange Spielzeiten durch Flutlichtbeleuchtung, eine gute Auslastung durch das Doppelspiel sowie zusätzliche Vermietungs- und Veranstaltungs-möglichkeiten auf den Courts bringen viele Vorteile für deinen Verein.
Weitere Informationen
Lange Spielzeiten durch Flutlichtbeleuchtung, eine gute Auslastung durch das Doppelspiel sowie zusätzliche Vermietungs- und Veranstaltungs-möglichkeiten auf den Courts bringen viele Vorteile für deinen Verein.

Padel vs. Tennis – Wie?
Die Installation einer Padel-Anlage stellt einen Tennisclub vor einen komplexen Entscheidungsprozess. Mit professioneller Unterstützung lässt sich Padel aber nachhaltig realisieren. Hier findest du die wichtigsten Informationen zu Kosten, Bau und Refinanzierung eines Padel Courts, sowie Hinweise zur Etablierung eines Spielbetriebs.
Weitere Informationen
DTB Padel Online Webinar
Padel als gewinnbringende Ergänzung im Tennisverein