Ab Sommer 2025 werden die Funktionen von mybigpoint schrittweise in die neue Plattform tennis.de integriert. Diese Umstellung bringt einige Änderungen mit sich, die vor allem die Verwaltung von Mitgliedsdaten betreffen. Weiterlesen
Am Wochenende 23.-24. November 2024 traf sich die deutsche Rollstuhltennis-Community zur vierten Auflage des Workshops im RTHC Bayer Leverkusen. 25 Spieler:innen, drei Athlet:innen der Nationalmannschaft, zwei Bundestrainer und 8 weitere Coaches kamen zusammen, um alle Aspekte des modernen Rollstuhltennis zu trainieren. Weiterlesen
Vom 1. bis 3. November 2024 wurde in Löhne, Westfalen, um die nationalen Titel in der Paratennis-Disziplin mit fühlbaren Linien und rasselndem Ball gespielt. Die Begegnungen waren von langen Rallies und vielen engen Entscheidungen im Match-Tiebreak geprägt. Bereits zum siebten Mal wurden die Nationalen Meisterschaften im Blinden- und Sehbehindertentennis vom Löhner TC in enger Kooperation mit dem "Tennis für Alle"-Projekt der Gold-Kraemer-Stiftung und dem Deutschen Tennis Bund ausgetragen. In drei Kategorien, B1, B2 und B3, die sich nach dem Sehrest der Teilnehmenden richten, wurden die Meister:innen im Einzel sowie Doppel ermittelt. Dazu reisten Spieler:innen mit Sehbehinderung aus dem gesamten Bundesgebiet an. Zunächst fand eine Gruppenphase statt, aus der sich später Finals und weitere Platzierungsspiele ergaben. Weiterlesen
Vom 3. bis 5. Januar 2025 findet in München der Internationale DTB Tennis Kongress (ITK) statt, und wir haben speziell für Vereinsfunktionär:innen ein vielfältiges und inspirierendes Programm zusammengestellt. Hier möchten wir dir einen Vorschlag für einen möglichen Tagesablauf an allen drei Kongresstagen machen – mit Programmpunkten, von denen wir denken, dass sie für deine Vereinsarbeit besonders relevant sein könnten. So könnten deine Tage beim ITK aussehen: Weiterlesen