SG Hausham erhält "Stern des Sports" für sein Inklusionsprojekt!

Philipp Lahm übergab als Schirmherr den Stern des Sports in Bronze an die Tennissparte der SG Hausham. Zum zwölften Mal wurden Vereine und ihre Ehrenamtlichen für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Stern des Sports in Bronze ausgezeichnet.

Philipp Lahm übergab als Schirmherr den Stern des Sports in Bronze an die Tennissparte der SG Hausham. Zum zwölften Mal wurden Vereine und ihre Ehrenamtlichen für ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Stern des Sports in Bronze ausgezeichnet.

Auf den ersten Platz, mit einem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro, wählte die diesjährige Jury um Philipp Lahm die Sparte Tennis der SG Hausham mit ihrem Projekt „Tennis für alle“.

Als offizieller BTV-Inklusionsstützpunkt bietet die SG Hausham wöchentlich spezielle Trainingseinheiten für Menschen mit Behinderung an.

Es werden wöchentlich spezifisch abgestimmte Trainingseinheiten angeboten: Einmal Rollstuhltennis und einmal Training für Menschen mit anderen körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Die Einheiten werden dabei stets von qualifizierten Trainern aus dem  Verein geleitet, was den Gemeinschaftsgedanken stärkt und Integration nachhaltig fördert. Das Ziel ist Barrieren abzubauen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gleichermaßen Spaß und sportliche Erfolge zu ermöglichen.

Mit diesem Engagement zeigt die SG Hausham, dass sportliche Aktivitäten und gesellschaftliche Teilhabe keine Grenzen kennen müssen. Menschen mit Beeinträchtigung sollen sich ihrer Fähigkeiten bewusst werden und erleben, wie bereichernd es ist, eine neue Sportart und Technik zu erlernen. Unterstützt wird das Engagement durch den starken Rückhalt im Verein, durch die Begeisterung der Mitglieder sowie durch die positive Wahrnehmung und Unterstützung seitens der Gemeinde Hausham und ihres Bürgermeisters.                                                                                                           
Familien und Angehörige erleben, dass ihre Lieben im Sport Anerkennung und Gemeinschaft finden. Durch inklusive Veranstaltungen entstehen neue soziale Kontakte und Freundschaften, wodurch Vorurteile abgebaut und Offenheit gestärkt werden. Das Projekt setzt wichtige Signale für eine inklusive Gesellschaft und erhöht gleichzeitig die Attraktivität des Vereins und der Gemeinde.

Das Engagement entstand durch die Initiative eines Vereinsmitglieds, der als Lehrer an einem Sonderpädagogischen Förderzentrum tätig ist und sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt. Gemeinsam mit der Vorstandschaft des Vereins entwickelte er das Konzept und trieb das Projekt maßgeblich voran. Zusätzlich ermöglichte der Bau eines innovativen Allwetterplatzes, Tennis auch mit einem Rollstuhl problemlos spielen zu können. Diese Faktoren bildeten die Basis für den heutigen Inklusionsstützpunkt.

Mit dem Stern des Sports in Bronze ist die SG Hausham nun auch für den Landeswettbewerb qualifiziert. Wir drücken die Daumen!