Anmelde- und Nutzungsbedingungen von „Deutschland spielt Tennis“ 2023

I.  Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Tennisvereine und Tennisabteilungen von Mehrspartenvereinen, die Mitglied in einem der 17 Landesverbände des Deutschen Tennis Bundes e.V. sind.


II.  Anmeldung
Die Anmeldung zur Aktion “Deutschland spielt Tennis” ist kostenfrei, jedoch trägt jeder Verein die Durchführungskosten für den Aktionstag selbst. Jeder Verein führt den Aktionstag in eigener Verantwortung durch. Jeder angemeldete kann auswählen, ob er ein Aktionspaket (Inhalt: Plakate, Informationsmaterialien, Angebote für Vereine, etc.), oder einen Wertgutschein für den DTB Online Shop erhalten möchte – beides zur Verfügung gestellt durch den Deutschen Tennis Bund.


III.  Datenschutzbestimmungen
Für die Teilnahme an Deutschland spielt Tennis ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig. Der Deutsche Tennis Bund e.V. wird die Vereinsdaten sowie sonstige personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeiten. Die Verarbeitung der Vereinsdaten (insb. Vereinsname, Anschrift, Internetadresse, Ansprechpartner, Trainer) erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO zum Versand des Vereinspakets und zur Koordination/Durchführung von Deutschland spielt Tennis. Jedem Teilnehmer steht die Möglichkeit des Widerspruchs nach Art. 21 DSGVO zu. Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie es für die Durchführung erforderlich ist.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Eine Ausnahme stellen folgende Organisationen/Unternehmen dar:
  • Der Tennis-Landesverband, dessen Mitglied der angemeldete Verein ist, zur Koordination von Deutschland spielt Tennis
  • Flyeralarm GmbH, Alfred-Nobel-Str. 18, 97080 Würzburg, welches die Daten zum Zwecke des Versands der Vereinspakete verarbeiten muss.
  • Tennis-Point GmbH, Hans-Böckler-Straße 29-35, 33442 Herzebrock-Clarholz, zum Versand der Recycling Boxen, bei Gewinn eines entsprechenden Preispaketes im Rahmen der Vereinsverlosung.
  • JAHR TOP SPECIAL VERLAG GmbH & Co. KG, Troplowitzstraße 5, 22529 Hamburg, bei Anforderung weiterer Informationen zum tennisMAGAZIN, zur Kontaktaufnahme/Zustellung weiterer Informationen

Die Veröffentlichung der Vereinsdaten auf der Internetseite www.deutschlandspielttennis.de beruht auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Der DTB hat ein berechtigtes Interesse an der Berichterstattung (Informationsfreiheit).
Die Datenschutzbestimmungen sind abrufbar unter
https://www.dtb-tennis.de/Datenschutzbestimmungen.

IV.  Haftungsausschluss
Eine Haftung des DTB, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist für alle Schäden, die aus oder im Zusammenhang mit dieser Online-Plattform und deren Inhalten sowie deren Nutzung entstehen, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.


V.  DTB Vereins-Newsletter
Die Einwilligungserklärung zur Anmeldung für den DTB Vereins-Newsletter kann jederzeit durch Nachricht an vereine@tennis.de oder die Nutzung des „Abmeldebutton“ am Ende des DTB Vereins-Newsletters mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Personenbezogene Daten werden bei der Registrierung für den DTB Vereins-Newsletter abgefragt und durch uns verarbeitet. Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten im Rahmen des Newsletter-Versands können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Folgende Inhalte im offiziellen DTB Vereins-Newsletter werden insbesondere kommuniziert: Vereinsinformationen, Tennisinformationen, Gewinnspiele, Sonderaktionen und Angebote der Partner des DTB. 
​​​​​​​